Zum Inhalt wechseln
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Freundesbrief abonnieren
Menü
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Freundesbrief abonnieren
Menü
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Freundesbrief abonnieren

Bibelklasse am Rheinfall

Seit April 2022: in Neuhausen am Rheinfall

Christen aus verschiedenen Gemeinden der Region und aus allen Altersgruppen treffen sich seit mehreren Jahrzehnten regelmäßig einmal im Monat, um ihre Bibelkenntnisse zu vertiefen. Jeder ist dazu herzlich eingeladen.

Livestream

Auf dem Livestream-Kanal (von YouTube) kannst du live bei jeder Bibelklasse dabei sein.

Zum Live Stream

Nachhören

Die Vorträge werden aufgezeichnet, so dass du die Vorträge nachträglich sehen bzw. hören kannst.

Zu den Vorträgen

die nächsten Termine der Bibelklasse

  • 29. Januar 2023  15:00 – 17:00 Bibelklasse mit Roger Liebi – Matthäusevangelium (Fortsetzung) ( Christliche Gemeinde Neuhausen (cgn), Chlaffentalstrasse 104, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz) ( Mehr…)

  • 26. Februar 2023  15:00 – 17:00 Bibelklasse mit Roger Liebi – Matthäusevangelium (Fortsetzung) ( Christliche Gemeinde Neuhausen (cgn), Chlaffentalstrasse 104, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz) ( Mehr…)

  • 19. März 2023  15:00 – 17:00 Bibelklasse mit Roger Liebi – Matthäusevangelium (Fortsetzung) ( Christliche Gemeinde Neuhausen (cgn), Chlaffentalstrasse 104, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz) ( Mehr…)

  • 30. April 2023  15:00 – 17:00 Bibelklasse mit Roger Liebi – Matthäusevangelium (Fortsetzung) ( Christliche Gemeinde Neuhausen (cgn), Chlaffentalstrasse 104, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz) ( Mehr…)

  • 7. Mai 2023  15:00 – 17:00 Bibelklasse mit Roger Liebi – Matthäusevangelium (Fortsetzung) ( Christliche Gemeinde Neuhausen (cgn), Chlaffentalstrasse 104, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz) ( Mehr…)

  • 11. Juni 2023  15:00 – 17:00 Bibelklasse mit Roger Liebi – Matthäusevangelium (Fortsetzung) ( Christliche Gemeinde Neuhausen (cgn), Chlaffentalstrasse 104, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz) ( Mehr…)

  • 20. August 2023  15:00 – 17:00 Bibelklasse mit Roger Liebi – Matthäusevangelium (Fortsetzung) ( Christliche Gemeinde Neuhausen (cgn), Chlaffentalstrasse 104, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz) ( Mehr…)

  • 24. September 2023  15:00 – 17:00 Bibelklasse mit Roger Liebi – Matthäusevangelium (Fortsetzung) ( Christliche Gemeinde Neuhausen (cgn), Chlaffentalstrasse 104, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz) ( Mehr…)

  • 1. Oktober 2023  15:00 – 17:00 Bibelklasse mit Roger Liebi – (Thema offen) ( Christliche Gemeinde Neuhausen (cgn), Chlaffentalstrasse 104, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz) ( Mehr…)

  • 26. November 2023  15:00 – 17:00 Bibelklasse mit Roger Liebi – (Thema offen) ( Christliche Gemeinde Neuhausen (cgn), Chlaffentalstrasse 104, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz) ( Mehr…)

  • 17. Dezember 2023  15:00 – 17:00 Bibelklasse mit Roger Liebi – (Thema offen) ( Christliche Gemeinde Neuhausen (cgn), Chlaffentalstrasse 104, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz) ( Mehr…)

Veranstaltungsort

BIBELKLASSE am Veranstaltungsort Neuhausen am Rhf.

Die einzelnen Bibelklassen-Termine finden jeweils von 15:00–17:00 Uhr in den Räumen der Christlichen Gemeinde Neuhausen am Rhf statt. Es gibt eine Pause von ca. 20 Minuten mit Kaffee, Getränken und Kuchen.
Gerne darf man durch mitgebrachte Kuchen und Kaffee allen eine Freude machen. Danke auch für alle Mithilfe beim Abbau und Aufräumen nach der Veranstaltung.

Bei den Veranstaltungen mit Sonderthema wird aus Platzgründen kein Kaffee & Kuchen angeboten.

Danke für alle Mithilfe beim Aufräumen nach der Veranstaltung!

Danke für alle Unterstützung!
Das Bibelklasse-Team

Aufnahmen

Liebe Freunde und Besucher der Bibelklasse: Seit Ende 2017 werden die Vorträge jeweils als Video aufgezeichnet und während der Veranstaltung live übertragen. Nachträglich können alle Vorträge auf dieser Homepage aufgerufen und gesehen bzw. gehört werden.

Hinweis für Gehörgeschädigte: Es ist möglich, im unteren Teil eines YouTube-Videos die Funktion “Untertitel” einzustellen. Damit wird eine von Google automatisch erstellte Transkription angezeigt. Da es sich um eine automatische Funktion handelt, sind die Texte bei schwierigen Stellen manchmal noch leicht fehlerhaft – aber es ist zu über 90% korrekt.

Frühere MP3-Aufnahmen: MP3-Downloads von älteren Bibelklassen sind hier unterhalb dieses Textabschnitts chronologisch nach Vortragsthemen aufgelistet. Es handelt sich um Audio-Aufnahmen im MP3-Format.

Vielen Dank – und nun wünschen wir Gottes Segen beim Anhören der Vorträge!

  • «Die Apostelgeschichte»: Mitte 1993 – Juni 1997 (37 Folgen)
  • «Das Buch Josua»: Aug. 1997 – Aug. 1999 (15 Folgen)
  • «Der Prophet Hesekiel»: Okt. 1999 – Jan. 2003 (31 Folgen)
  • «Das Johannesevangelium»: Feb. 2003 – Mai 2006 (31 Folgen)
  • «Der Messias im Alten Testament»: Aug. 2006 – Feb. 2013 (60 Folgen)
  • «Die Offenbarung»: März 2013 – Sept. 2017 (40 Folgen)
  • «Die Offenbarung»: Audio-Vorträge (zu Folge 1)
Menü
  • «Die Apostelgeschichte»: Mitte 1993 – Juni 1997 (37 Folgen)
  • «Das Buch Josua»: Aug. 1997 – Aug. 1999 (15 Folgen)
  • «Der Prophet Hesekiel»: Okt. 1999 – Jan. 2003 (31 Folgen)
  • «Das Johannesevangelium»: Feb. 2003 – Mai 2006 (31 Folgen)
  • «Der Messias im Alten Testament»: Aug. 2006 – Feb. 2013 (60 Folgen)
  • «Die Offenbarung»: März 2013 – Sept. 2017 (40 Folgen)
  • «Die Offenbarung»: Audio-Vorträge (zu Folge 1)

Die Letzten Vorträge der Bibelklasse:

6 - Schätze in der Bibel

Folge 59: Kapitel 23,13-35 – Fortsetzung ab dem 2. Wehe-Ruf

29. Januar 2023
6 - Schätze in der Bibel

Folge 58: Kapitel 23,13-35 – 8-fache Wehe über Pharisäertum und Schriftgelehrte

29. Januar 2023
6 - Schätze in der Bibel

Folge 57: Kapitel 23,6-12 – Gerichtsurteil über das Pharisäertum

18. Dezember 2022
6 - Schätze in der Bibel

Folge 56: Kapitel 23,1-5 – Gerichtsurteil über das Pharisäertum

18. Dezember 2022
6 - Schätze in der Bibel

Folge 55: Kapitel 22,41-46 – der Herr stellt eine Frage nach dem Christus, Davids Sohn, ohne Antwort zu bekommen

27. November 2022
6 - Schätze in der Bibel

Folge 54: Kapitel 22,35-40 – letzter Versuch eines Gesetzgelehrten mit der Frage nach dem großen Gebot

27. November 2022
6 - Schätze in der Bibel

Folge 53: Kapitel 22,23-34 – Versuch der Sadduzäer, die Auferstehung zu leugnen

2. Oktober 2022
6 - Schätze in der Bibel

Folge 52: Kapitel 22,15-22 – Versuch der Pharisäer, Jesus in eine Falle zu locken

2. Oktober 2022
6 - Schätze in der Bibel

Folge 51: Kapitel 22,8-12 – Einladung an Landstraßen und Kreuzwegen

21. August 2022
6 - Schätze in der Bibel

Folge 50: Kapitel 22,1-7 – das Gleichnis vom königlichen Hochzeitsmahl

21. August 2022
6 - Schätze in der Bibel

Bibelklasse Archiv: «Die Offenbarung» (März 2013 – Sept. 2017; 40 Folgen)

23. Juni 2022
6 - Schätze in der Bibel

Bibelklasse Archiv: «Der Messias im Alten Testament» (Aug. 2006 – Feb. 2013; 60 Folgen)

23. Juni 2022
6 - Schätze in der Bibel

Bibelklasse Archiv: «Das Johannesevangelium» (Feb. 2003 – Mai 2006; 31 Folgen)

23. Juni 2022
6 - Schätze in der Bibel

Bibelklasse Archiv: «Der Prophet Hesekiel» (Okt. 1999 – Jan. 2003; 31 Folgen)

23. Juni 2022
6 - Schätze in der Bibel

Bibelklasse Archiv: «Das Buch Josua» (Aug. 1997 – Aug. 1999; 15 Folgen)

23. Juni 2022
6 - Schätze in der Bibel

Bibelklasse Archiv: «Die Apostelgeschichte» (1993 – Juni 1997; 37 Folgen)

23. Juni 2022
zum Live Stream

Über die Bibelklasse

Gemeinsam mit den Teilnehmern bespricht Referent Roger Liebi bestimmte Bibelbücher, hält Vorträge zu aktuellen Themen und beantwortet Bibelfragen aller Art …

Über die Bibelklasse

Was sind die Ziele?

Das Hauptziel ist es, Gottes Wesen, Willen und Plan durch das Studium der Bibel – seines lebendigen Wortes an uns Menschen – besser kennen zu lernen. Durch die fundierten Auslegungen des Referenten oder durch Beiträge und Fragen der Teilnehmer wird unser Verständnis von Gottes Wort vertieft und bietet eine Hilfe, die Gedanken und Anweisungen Gottes im alltäglichen Leben des Christen praktisch umzusetzen. Zudem lernen wir es, die Geschichte dieser Welt – ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – im allumfassenden Plan Gottes zu sehen.

Wie kann man die Bibel auslegen?

Ein wichtiger Grundsatz der Bibelauslegung ist: “Die Bibel legt sich selbst aus”. Damit ist gemeint, dass die Bibel in ihrer Gesamtheit die Offenbarung und Wahrheit Gottes darstellt. “Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich …” (2.Timotheus 3,16) Je mehr wir von Gottes Wort erfahren, desto mehr erkennen wir die Zusammenhänge – manche Fragen klären sich alleine durch weitere Bibelstellen, die zur Hand genommen werden.
Durch das enorme Bibelwissen des Referenten sowie seiner Kenntnis der Sprachen, Geschichte, Archäologie und Wissenschaft ergeben sich fundierte Antworten für Leben und Glauben. Es wird auch aufgezeigt, dass die Bibel kein “Märchenbuch” ist oder gar “anti-wissenschaftlich”, sondern sich in allen Bereichen erstaunliche Zusammenhänge mit unseren heutigen Erfahrungen ergeben.
Die Bibel, bestehend aus Altem und Neuen Testament bildet eine vollkommene, von Gottes Geist inspirierte Einheit. Eine weitere wichtige Basis für die Auslegung ist die Erkenntnis, dass Gott in unterschiedlichen (Heils-)Zeiten auch unterschiedlich handelt.

Was sind die Schwerpunkte?

Im Lauf der Jahre haben sich besondere Schwerpunkte herausgebildet, von denen einige im Folgenden angedeutet sind:

Hinweise auf Parallelen zwischen AT, NT und Gegenwart: Die Bibel ist eine Einheit, es zieht sich ein “roter Faden” durch die ganze Offenbarung Gottes im Alten und Neuen Testament. Jesus Christus ist der Mittelpunkt der Schrift. Oft werden Ursachen, Zusammenhänge und Hintergründe im Heilsplan Gottes erst richtig deutlich, wenn die Vorbildfunktion des Volkes Israel im Alten Testament erkannt und deren prophetische Bedeutung erläutert wird. Die Bibel in ihrer Gesamtheit erschließt uns den Heilsplan Gottes in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Verknüpfung biblischer Berichte mit Forschungsergebnissen der Wissenschaft: Durch das Aufzeigen solcher Parallelen bleibt die Bibel nicht ein isoliertes, eigenständiges Werk in sich selbst, sondern wird in zunehmendem Maß mit alten und neuen Entdeckungen der Archäologie und der Geschichtsforschung und dadurch mit der Gegenwart verzahnt. So wie dies mit unserem geistlichen und unserem praktischen Leben auch der Fall sein sollte.

Hintergründe und Ursachen für das aktuelle politische Geschehen im Nahen Osten: Im politischen Geschehen im Nahen Osten erfüllen sich manche Verheißungen an das Volk Israel greifbar vor unseren Augen. Je mehr uns dieses aktive Handeln Gottes in der Gegenwart mit seinem irdischen Volk und mit uns bewusst wird, desto leichter fällt es uns, das Kommen unseres Herrn täglich zu erwarten.

Das Verständnis von christlicher Gemeinde und Israel: Die Gemeinde war immer ein Geheimnis und wurde erst in neutestamentlicher Zeit offenbart. Nachdem die Zeit der Gemeinde bei der Entrückung zu ihrem Ende kommen wird, wird Gott seine Geschichte mit seinem Volk Israel weiterführen. Dieses wird durch eine schwere Drangsalszeit gehen müssen, um am Ende jedoch durch das mächtige Eingreifen ihres erwarteten Messias Jesus Christus bei seinem zweiten Kommen endgültig erlöst zu werden.

Geschichte – wie entstand die Bibelklasse?

Im Jahr 1977 erlebten einige Glaubensgeschwister aus verschiedenen Gemeinden des Bodenseeraums einen Diavortrag über die Mission auf den Philippinen. Die starken Eindrücke führten dazu, dass wenige Wochen später eine Evangelisation organisiert wurde, die Wilhelm Pahls unter das Thema stellte: “Bestelle Dein Haus, denn Du wirst sterben.” Die Geschwister, die durch diese Begebenheiten zusammenfanden und teils noch recht jung im Glauben waren, wurden in der folgenden Zeit von Bruder Paul Kiene aus Winterthur (Autor u.a. von “Das Heiligtum Gottes in der Wüste Sinai”) genährt und in ihrem Glauben gestärkt. Die von ihm abgehaltenen Dienste wurden von den Teilnehmern “Bibelklasse” genannt. Nach dem Heimgang von Bruder Kiene im Jahr 1982 wurde dieser Dienst von Roger Liebi aus Aarau übernommen und findet seither beständig jeden Monat statt.

Organisation und Finanzen

Wer steht hinter der Bibelklasse? Hinter der Bibelklasse steht weder eine Organisation noch eine bestimmte christliche Gruppe, sondern ausschließlich die regelmäßigen Teilnehmer, die ihrerseits unterschiedlichen Gemeinden angehören. Dieser Kreis der teilnehmenden Geschwister regelt in Absprache untereinander die anfallenden organisatorischen Dinge wie Raumbeschaffung und -pflege, Tonaufnahmen und -verteilung, Spendenverwaltung, Bewirtung etc. Jeder, der sich für einen anfallenden Dienst berufen fühlt, ist eingeladen, daran mitzuwirken.

Wie wird die Bibelklasse finanziert?

Die anfallenden Kosten werden aus freiwilligen Spenden der Teilnehmer bestritten. Um die eingehenden Spenden ungekürzt dem Referenten zukommen lassen zu können, der vollzeitlich diesen und andere Dienste im Reich Gottes tut, werden anfallende Nebenkosten wie die Raummiete von einigen Stammgästen direkt getragen. Auch hierbei mitzuhelfen sind weitere Geschwister gerne eingeladen.

Danke an alle, die diese Arbeit auf irgendeine Weise unterstützen! Es dient dem Bau des Reiches Gottes.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweis zum Urheberrecht
  • Neues zur Webseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweis zum Urheberrecht
  • Neues zur Webseite

© Copyright 1995 bis 2021 – rogerliebi.ch – Alle Rechte vorbehalten; siehe Hinweis zum Urheberrecht.

Envelope

Schlagworte
Abfall Antichrist Babylon Bibel Braut Bücher Daniel Duft Einführung Eitelkeit Endzeit Entrückung Erlöser Eroberung Freude Freunde Geliebte Gemeinde Gerechtigkeit Hiob Israel Kampf Land Leiden Liebe Lied Lied der Lieder Messias Mose Narde Neues Testament Philosophie Prediger Prophetie Reichtum Richter Salomo Schuld Schönheit Sieg Sinn des Lebens Souveranität Gottes Struktur Weisheit Zukunft

Auswahl Inhalte nach Bibelbuch

Wähle aus dem Menü ein Bibelbuch, um alle zugehörigen Beiträge anzuzeigen. Die Beiträge sind nach Datum absteigend sortiert. Für detaillierte Suchanfragen gehe zur Fortgeschrittenen Suche.

  • Altes Testament
    • 5 Bücher Mose
      • 1. Mose – Genesis
      • 2. Mose – Exodus
      • 3. Mose – Leviticus
      • 4. Mose – Numeri
      • 5. Mose – Deuteronomium
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • Geschichtsbücher
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
    • Geschichtsbücher nach Exil
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Propheten (große)
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder des Jeremia
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Propheten (kleine)
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Lehrbriefe (Paulus)
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Hebräer
    • Lehrbriefe (andere)
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung
Menü
  • Altes Testament
    • 5 Bücher Mose
      • 1. Mose – Genesis
      • 2. Mose – Exodus
      • 3. Mose – Leviticus
      • 4. Mose – Numeri
      • 5. Mose – Deuteronomium
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • Geschichtsbücher
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
    • Geschichtsbücher nach Exil
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Propheten (große)
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder des Jeremia
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Propheten (kleine)
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Lehrbriefe (Paulus)
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Hebräer
    • Lehrbriefe (andere)
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung