Material (Dokumente)

Einführung in den 2. Timotheusbrief (Skript, PDF, Aug 2004)

Einführung in den 2. Timotheusbrief (Skript, PDF, Aug 2004)

Überblick:
Eine Einführung in den 2. Timotheusbrief am Bibelstudientag im Jahr 2004; das begleitende Skript enthält Notizen zu den im Vortrag behandelten Punkten.
Inhalt:

Der 2. Timotheusbrief trägt einen besonders feierlichen Charakter. Er ist das letzte Schreiben von Paulus im NT. Verfasst wurde dieser Brief in seiner Todeszelle in Rom. Paulus sah, wie sein Lebenswerk begann, unter schlechten Einflüssen zu degenerieren, ohne dass er noch etwas dagegen durch persönliche Intervention hätte unternehmen können. Dies nimmt er zum Anlass, um die “letzten Tage”, die Endzeit der Christenheit, zu beschreiben. Was in der Zeit des Apostels Paulus im Ansatz geschah, sollte in grossem Masse die Christenheit in der Zeit vor der Wiederkunft Christi kennzeichnen. Dieser Brief gibt viele ganz konkrete und persönliche Verhaltensanweisungen in einer Zeit des allgemeinen Abweichens von den Belehrungen der Bibel. Ein hochaktueller Brief in einer Zeit der Verführung und des unaufhaltsamen Niedergangs!

Auswahl Inhalte nach Bibelbuch

Wähle aus dem Menü ein Bibelbuch, um alle zugehörigen Beiträge anzuzeigen. Die Beiträge sind nach Datum absteigend sortiert. Für detaillierte Suchanfragen gehe zur Fortgeschrittenen Suche.

Weitere Angebote anfragen:

Ja, bitte schicken Sie mir unverbindlich Informationen über das Angebot an kostenpflichtiger Literatur und Datenträger zu diesem und weiteren Vorträgen. Meine Kontaktdaten:

Bitte überprüfe den Titel und nutze ggf. das Kommentarfeld unten für weitergehende Anfragen.
Erforderlich, um dir antworten zu können.
Die Web-Adresse der aktuellen Seite wird mitgeschickt.

Oder direkt folgende Seiten bei «Stiftung Edition Nehemia» öffnen:

Hinweis: Die obigen Links führen zu Seiten, für die allein die «Stiftung Edition Nehemia» verantwortlich ist.

Einführung in den 2. Timotheusbrief (Skript, PDF, Aug 2004)

Heute 20 Uhr!

Israel und Gaza
Keine Vorträge gefunden ...