Um 538 v. Chr. entliessen die Perser das jüdische Volk aus seiner Gefangenschaft in Babylonien. Zehntausende nahmen die Gelegenheit wahr, um ins Land der Väter zurückzukehren, den Zweiten Tempel zu bauen und den Gottesdienst nach biblischen Anweisungen wieder einzuführen.
Wir untersuchen dieses Buch im Licht des NT und fragen uns: Was bedeutet Babylon in der Offenbarung? Weshalb wird dort das Volk Gottes aufgerufen, Babylon zu verlassen? Wie geschieht eine Erneuerung des Gottesdienstes nach biblischen Massstäben?
Auswahl Inhalte nach Bibelbuch
Wähle aus dem Menü ein Bibelbuch, um alle zugehörigen Beiträge anzuzeigen. Die Beiträge sind nach Datum absteigend sortiert. Für detaillierte Suchanfragen gehe zur Fortgeschrittenen Suche.
Menü