Der Vers lautet im Zusammenhang wie folgt:
Matthäus 24,10-14: „10 Und dann werden viele zu Fall kommen und werden einander überliefern und einander hassen; 11 und viele falsche Propheten werden aufstehen und werden viele verführen; 12 und weil die Gesetzlosigkeit überhand nimmt, wird die Liebe der Vielen erkalten. 13 Wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird errettet werden. 14 Und dieses Evangelium des Reiches wird auf dem ganzen Erdkreis gepredigt werden, allen Nationen zum Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.“
Mit dem Ausdruck die „Vielen “ in Matthäus 24,12 ist an dieser Stelle der jüdische Überrest des Volkes Israel gemeint. Dieser Begriff wird im Buch Daniel viermal für die Masse des jüdischen Volkes verwendet (Daniel 9,27; 11,33; 11,39; 12,3). „Viele“ oder „die Vielen“ bezieht sich an anderen Stellen der Schrift (z.B. in Römer 5,12-21) jedoch ganz allgemein auf die Masse der Menschheit. Mit welchen Argumenten kann man daher überzeugend beweisen, dass es in Matthäus 24 um den jüdischen Überrest des Volkes Israel geht?
Ganz wichtig ist der Ausdruck „das Ende“: Matthäus 24,13 beschreibt die letzte Phase der Endzeit vor der Wiederkunft des Herrn Jesus; „das Ende“ ist die „große Drangsalszeit“ von 3 ½ Jahren.
Darum warnt der Herr Jesus in der Endzeitrede davor, aus Zeichen der letzten Tage vorzeitig auf „das Ende“ zu schließen:
Matthäus 24,6: „Ihr werdet aber von Kriegen und Kriegsgerüchten hören. Gebt Acht, erschreckt nicht; denn dies muss geschehen, aber es ist noch nicht das Ende.“
Das bedeutet, dass es eine Zeit des Endes gibt, die wesentlich länger dauert als die große Drangsalszeit von 3 ½ Jahren, die sozusagen den im Vergleich kurzen „Schlussakt“ darstellt.
Es gibt Endzeitereignisse, die lange vor „dem Ende“ stattfinden sollen. Aber wenn der Herr in Matthäus 24,13 von solchen spricht, die „bis ans Ende“ ausharren und dann „errettet werden“, dann spricht er dabei von Gläubigen, die durch die Zeit des Endes bis zum Schluss durchgehen werden, nämlich durch die große Drangsal hindurch.
Wer sind diese Gläubigen, die durch die große Drangsal gehen? Dass sehen wir klar in Offenbarung 7. Da beschreibt Johannes zuerst den Überrest aus Israel, nämlich eine „Vorhut“ von 144.000 Versiegelten. Ab Vers 9 spricht er dann vom Überrest aus allen Nationen, Stämmen, Völkern und Sprachen, die durch die Drangsal hindurchgehen werden. Diese zwei Gruppen sind ganz deutlich voneinander abgegrenzt.
Damit wird klar, dass es sich hierbei nicht um die Gemeinde handelt. Denn in der Gemeinde hat Gott den Unterschied zwischen Juden und Heiden aufgehoben. Das sagt uns Galater 3,28:
„Da ist nicht Jude noch Grieche, …; denn ihr alle seid einer in Christus Jesus.“
Nach der Entrückung der Gemeinde wird eine neue Zeit anbrechen, in der Israel wieder eine Vorrangstellung hat, so wie dieser Überrest der 144.000 Versiegelten gegenüber den Nationen einen Vorrang hat. Dass Israel wieder eine Sonderstellung bekommt, sehen wir in Matthäus 24 sehr deutlich. Ab Vers 15 beschreibt der Herr, wie ein Gräuelbild des Antichristen auf dem Tempelplatz aufgestellt werden wird , und sagt, dass dies das Zeichen für die Gläubigen sein wird, auf die Berge zu fliehen. Da sehen wir ganz klar den jüdischen Kontext beschrieben, denn das gilt nur für die Menschen im Land Israel, die dann auf die Berge fliehen werden, um sich vor der großen Drangsalzeit in Sicherheit zu bringen.
In Offenbarung 3,10 sagt der Herr Jesus zur Gemeinde in Philadelphia:
„Ich werde dich bewahren vor der Stunde der Versuchung, die über den ganzen Erdkreis kommen wird, um die zu versuchen, die auf der Erde wohnen.“
Die Stunde der Versuchung ist die Periode vor der großen Drangsalszeit, vor dem Ende. Das heißt, dass die Gemeinde die Erde verlassen wird, noch bevor der Antichrist offenbar wird. Sein Offenbarwerden wird „vor der großen Drangsal“ stattfinden. In dieser Zeit wird der Antichrist auftreten und die größte Versuchung und Verführung aller Zeiten in die Welt bringen.
Damit ist klar, dass in Matthäus 24 nicht um die Gemeinde geht, sondern dass der Überrest Israels durch die Drangsal gehen wird.