Zum Inhalt wechseln
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Freundesbrief abonnieren
Menü
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Freundesbrief abonnieren
Menü
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Freundesbrief abonnieren

Unterscheiden sich die Sprachen der Engel von denen der Menschen?

Thema: Engel
1. Korinther
  • Bibelstelle(n): 1Kor 13,1

Unterscheiden sich die Sprachen der Engel von denen der Menschen?

Thema: Engel
Bibelstelle(n):
  • 1Kor 13,1
1. Korinther
Zurück
Nach Themen
Alle Fragen zum AT
Alle Fragen zum NT
Zurück
Nach Themen
Alle Fragen zum AT
Alle Fragen zum NT
Frage:
Warum spricht Paulus in 1. Korinther 13,1 von „Sprachen der Menschen“ und „Sprachen der Engel“? Haben Engel eine andere Sprache, die sich von denen der Menschen unterscheidet?
Antwort:

Die Frage bezieht sich auf diesen Bibelvers:

„Wenn ich mit den Sprachen der Menschen und der Engel rede, aber nicht Liebe habe, so bin ich ein tönendes Erz geworden oder eine schallende Zimbel.“ (1. Korinther 13,1)

Zunächst stelle ich fest, dass dies die einzige Bibelstelle ist, die von „Sprachen der Engel“ spricht. Und wenn man den Satzbau und die Formulierung genauer anschaut, ist nicht zwingend davon auszugehen, dass Paulus mit dem Ausdruck „Sprachen der Menschen und der Engel“ einen Unterschied betonen will. Von der sprachlichen Bedeutung her ist sogar das Gegenteil der Fall: Das „und“ betont die Gemeinsamkeit zwischen Menschen und Engeln bezüglich des Gebrauchs von Sprachen.

Im Verlauf der biblischen Bücher finden wir wiederholt Engel, die etwas sagen, und menschliche Zuhörer, die sie verstehen. Ein Beispiel: Jesaja sieht die Seraphim um den Thron Gottes her, und hört sie sagen (im Original auf Hebräisch):

„Heilig, heilig, heilig ist der HERR der Heerscharen!“ (Jesaja 6,3).

Jesaja versteht sie offensichtlich.

Im Buch der Offenbarung beschreibt Johannes in den Kapiteln 4 und 5, dass er in einer Vision im Himmel war. Dort hört er, wie die Engel beten und versteht dabei, was sie sagen.

So finden wir immer wieder Engel, die bei verschiedenen Gelegenheiten zu Menschen kommen und mit ihnen reden:

  • Der Engel Gabriel kommt zu Daniel und sagt ihm voraus, wann der Messias kommen würde (Daniel 9,21). Er spricht mit ihm hebräisch.
  • Zacharias befindet sich im Heiligtum des Tempels in Jerusalem beim Räucheraltar, als auch ihm der Engel Gabriel erscheint (Lukas 1,11). Er spricht zu ihm, und Zacharias versteht es.
  • In Apostelgeschichte 10,3 kommt ein Engel auf Besuch zu Kornelius, und spricht zu ihm. Auch er versteht den Engel, und so können wir annehmen, dass er mit ihm griechisch gesprochen hat. Engel sprechen also auch die Sprachen, die die Menschen sprechen.

 

In 1. Korinther 12-14 geht es um die Gabe des Sprachenredens; als diese Gabe am Pfingsttag zum ersten Mal ausgeübt wurde, wird aus dem Bericht in Apostelgeschichte 2 völlig klar, dass damit die übernatürliche Befähigung gemeint ist, in allen möglichen konkret gesprochenen Sprachen dieser Erde sprechen zu können, ohne diese Sprache vorher gelernt zu haben. Damit ist es praktisch auszuschließen, dass Paulus in 1. Korinther 13,1 von etwas anderem spricht als vom Reden in aktuell vorhandenen Sprachen oder Dialekten.

Wir haben aus dieser Stelle also keinen Hinweis, dass Engel eine eigene, von den Menschen völlig verschiedene Sprache oder andere Kommunikationssysteme hätten. Aber wir sehen, dass Engel fähig sind, in diesen „menschlichen“ Sprachen zu sprechen und zu kommunizieren.

Es gibt im Tierreich verschiedene Kommunikationssysteme, z.B. den Bienentanz oder den Gesang der Walfische. Diese letzteren können über Kilometer hinweg kommunizieren. Diese Kommunikation ist jedoch bei weitem nicht vergleichbar mit der „menschlichen“ Sprachfähigkeit. Wir können sogar, wenn ein Ausdruck fehlt, einen neuen Ausdruck formen. Die Sprachen sind von Gott so aufgebaut, dass sie erweiterbar sind. Diese Fähigkeit, Sprache so zu gebrauchen, haben im Unterschied zu den Tieren nur Menschen und Engel.

Auswahl » FAQs » Engel » Unterscheiden sich die Sprachen der Engel von denen der Menschen?

  • Roger Liebi
  • 26. Dezember 2018
  • 1. Korinther
  • Kap. 13
  • #Z1692N
Stichworte: Engel, Menschen, Sprachen, Sprachenreden

Zugehörige Beiträge zu 1. Korinther:

Einzelvortrag

Ist die Schöpfungsordnung in 1. Korinther 11 heute noch aktuell?

Reihenvortrag

Folge 2: Dienste und Gaben in der Gemeinde (1. Korinther 12-14)

Material

Gemeinde nach Gottes Bauplan (Teil 2): Dienste und Gaben in der Gemeinde (1. Korinther 12-14) – (Skript, PDF, Okt. 2018)

Material

Einführung in den 1. Korintherbrief (Skript, PDF, Mär 2007)

Buch

Roger Liebi: Sprachenreden oder Zungenreden?

Material

„Zungenreden“ – was? wozu? warum? wie? wann? wo? (Skript, PDF, Nov 2005)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweis zum Urheberrecht
  • Neues zur Webseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweis zum Urheberrecht
  • Neues zur Webseite

© Copyright 1995 bis 2023 – rogerliebi.ch – Alle Rechte vorbehalten; siehe Hinweis zum Urheberrecht.

 

Envelope

Schlagworte
Abfall Antichrist Babylon Bibel Braut Bücher Daniel Duft Einführung Eitelkeit Endzeit Entrückung Erlöser Eroberung Freude Freunde Geliebte Gemeinde Gerechtigkeit Hiob Israel Kampf Land Leiden Liebe Lied Lied der Lieder Messias Mose Narde Neues Testament Philosophie Prediger Prophetie Reichtum Richter Salomo Schuld Schönheit Sieg Sinn des Lebens Souveranität Gottes Struktur Weisheit Zukunft

Auswahl Inhalte nach Bibelbuch

Wähle aus dem Menü ein Bibelbuch, um alle zugehörigen Beiträge anzuzeigen. Die Beiträge sind nach Datum absteigend sortiert. Für detaillierte Suchanfragen gehe zur Fortgeschrittenen Suche.

  • Altes Testament
    • 5 Bücher Mose
      • 1. Mose – Genesis
      • 2. Mose – Exodus
      • 3. Mose – Leviticus
      • 4. Mose – Numeri
      • 5. Mose – Deuteronomium
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • Geschichtsbücher
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
    • Geschichtsbücher nach Exil
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Propheten (große)
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder des Jeremia
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Propheten (kleine)
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Lehrbriefe (Paulus)
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Hebräer
    • Lehrbriefe (andere)
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung
Menü
  • Altes Testament
    • 5 Bücher Mose
      • 1. Mose – Genesis
      • 2. Mose – Exodus
      • 3. Mose – Leviticus
      • 4. Mose – Numeri
      • 5. Mose – Deuteronomium
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • Geschichtsbücher
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
    • Geschichtsbücher nach Exil
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Propheten (große)
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder des Jeremia
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Propheten (kleine)
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Lehrbriefe (Paulus)
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Hebräer
    • Lehrbriefe (andere)
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung

Hinweis!

Keine Bibelklasse!

Am Sonntag, 24. September 2023, findet keine Bibelklasse in Neuhausen am Rhf statt. Leider musste Roger Liebi den Termin absagen.

Aber gerne weisen wir auf die Bibelklasse hin, die bereits eine Woche später, am Sonntag, 1. Oktober 2023, wie geplant stattfindet.

Nicht mehr anzeigen