Die Textgrundlage, um das zu verstehen, findet sich in 2. Mose 30,11: „Der Herr redete zu Mose und sprach: Wenn du die Summe der Kinder Israel aufnehmen wirst nach ihren Gemusterten, so sollen sie bei ihrer Musterung ein jeder eine Sühne seiner Seele dem Herrn geben, damit keine Plage unter ihnen entstehe bei ihrer Musterung.“ Hier wird klar gesagt, dass man Israel nicht einfach so zählen darf. Wenn das aber zwingend nötig sein sollte, dann musste jeder ein bestimmtes Entgelt an Silber bezahlen, so wie es Gott angeordnet hatte.
Jetzt muss man sich überlegen: Was ist Gottes Gedanke dahinter? Ein Gedanke ist bestimmt der, dass eine Zählung des Volkes Ausdruck von Stolz und Hochmut sein kann. Eine Zählung konnte einem Herrscher wie David verdeutlichen über welche grosse Zahl an einzelnen Menschen er Macht ausübte. In seinem Fall hatte wirklich der Satan ihn angetrieben, das Volk zu zählen (1. Chronika 21,1). Darum kam im Anschluss über Israel die Plage, wie Gott sie in 2. Mose 30 angedroht hatte.