Zum Inhalt wechseln
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Freundesbrief abonnieren
Menü
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Freundesbrief abonnieren
Menü
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Freundesbrief abonnieren

Fragen zu Hebräer 3,1 und den Themen Heilsverlust, Abfall vom Glauben und der Bedeutung des Ausdrucks “Teilhaber himmlischer Berufung”

Thema: Heilssicherheit
Hebräer
  • Bibelstelle(n): Heb 3,1

Fragen zu Hebräer 3,1 und den Themen Heilsverlust, Abfall vom Glauben und der Bedeutung des Ausdrucks “Teilhaber himmlischer Berufung”

Thema: Heilssicherheit
Bibelstelle(n):
  • Heb 3,1
Hebräer
Zurück
Nach Themen
Alle Fragen zum AT
Alle Fragen zum NT
Zurück
Nach Themen
Alle Fragen zum AT
Alle Fragen zum NT
Frage:
Der Autor des Hebräerbriefes nennt die Adressaten in 3,1 „heilige Brüder“ und sagt zu ihnen, dass sie „Genossen der himmlischen Berufung“ seien. Wie muss man diesen Vers verstehen, wenn wir behaupten, dass unter den hebräischen Christen solche waren, die nicht wirklich wiedergeboren waren? Wenn solche Personen nur dem Bekenntnis nach Gläubige waren, wie kann der Autor diese Christen dann als „heilige Brüder“ ansprechen? Wie können Gläubige (die nicht wiedergeboren sind) „Teilhaber“ der „himmlischen Berufung“ sein?
Antwort:

Im Hebräerbrief wurden Juden angesprochen (= Hebräer), die an den Messias glaubten. Der Autor ging davon aus, dass es sich bei den Adressaten zur Hauptsache um echte Gläubige handelte, die von ganzem Herzen an den Messias glauben. Aber, sagt der Hebräerbrief, es gab bei einigen Zweifel, ob sie wirklich echt waren. Diese wurden aufgerufen, ganz durchzudringen. Jetzt muss man beachten, dass Hebräer 3,1 mit dem Wortlaut „daher, heilige Brüder, Genossen der himmlischen Berufung“ ganz klar wahre Gläubige anspricht. Die Einschränkung kommt erst in Vers 6, wenn er sagt: „Christus aber als Sohn über sein Haus, dessen Haus wir sind, wenn wir nämlich die Freimütigkeit und den Ruhm der Hoffnung bis zum Ende standhaft festhalten.“

In Hebräer 3,1-6 wird erklärt: Die Stiftshütte, über die Mose gesetzt war, ist ein Bild der Gläubigen. Sie bilden zusammen das geistliche Haus, über das Christus gesetzt ist. Dann folgt aber die Warnung aufzupassen, denn nur die Menschen sind dieses geistliche Haus, die auch wirklich den Glauben bis zum Ende festhalten. Die wahren Wiedergeborenen werden nämlich von Gott bis zum Schluss bewahrt werden (siehe 1. Petrus 1,5).

Im Gleichnis vom 4-fachen Ackerboden in Lukas 8,5-15 fällt von dem guten Samen auf steinigen Grund. Das spricht von Menschen, die zwar für eine Zeit glauben, bei Schwierigkeiten aber wieder davon abfallen. Die wahren Gläubigen werden durch Gott bewahrt, so dass sie ihr Ziel erreichen werden. Hebräer 3,6 sagt also, dass wir Teil des Hauses Gottes, der Stiftshütte des Messias, sind, wenn wir uns wirklich als echte Gläubige erweisen, indem unser Glaube bis zum Ende durchhält. Beachten wir, dass er nicht sagt: Falls wir bis zum Ende standhalten, werden wir dann sein Haus sein. Nein, wir sind jetzt sein Haus, falls wir bis zum Ende standhalten.

Jemand, der nicht bis zum Ende im Glauben festbleibt, war also nie Teil seines Haus. Er gehörte nie dazu. Ähnlich drückt sich Hebräer 3,14 aus: „Denn wir sind Genossen des Christus geworden, wenn wir wirklich den Anfang der Zuversicht bis zum Ende standhaft festhalten.“ Hier sind wir „Genossen des Christus“, und in Vers 1 entsprechend „Genossen der himmlischen Berufung“. Wenn wir bis zum Ende im Glauben festhalten, ist das unsere Position. Wieder wird nicht gesagt, dass wir erst in der Zukunft „Genossen des Christus“ sein werden, falls wir uns Mühe geben und bis zum Ende festhalten. Nein! Diese Stelle sagt, dass wir heute Genossen des Christus heute sind. Wenn wir nicht bis zum Ende festhalten, dann waren wir nie Genossen des Christus. Die Verse in Hebräer 6 und Hebräer 10 über solche, bei denen Zweifel besteht, ob sie echte Gläubige sind, liegen auf derselben Linie. Die Erklärung dazu ist: Wenn man nur die Erkenntnis bekommen hat, nur geschmeckt hat und dann schließlich definitiv abfällt, dann war man nie ein echter Gläubiger.

Auswahl » FAQs » Heilslehre » Heilssicherheit » Fragen zu Hebräer 3,1 und den Themen Heilsverlust, Abfall vom Glauben und der Bedeutung des Ausdrucks “Teilhaber himmlischer Berufung”

  • Roger Liebi
  • 21. August 2018
  • Hebräer
  • Kap. 3
  • #Z0562
Stichworte: Heilsverlust; Abfall vom Glauben; Teilhaber himmlischer Berufung

Zugehörige Beiträge zu Hebräer:

Einzelvortrag

«Als sähe er den Unsichtbaren» – was echter Glaube wirklich bedeutet (Hebräer 11)

Material

Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 14, Kap. 13,15-25 (Skript, PDF, Juni 2021)

Reihenvortrag

Der Hebräerbrief – Teil 12 (K. 12): Jesus, der Anfänger und Vollender des Glaubens

Reihenvortrag

Der Hebräerbrief – Teil 14 (K. 13,15-25): Den Fußstapfen des verworfenen Messias Jesus folgen

Material

Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 13, Kap. 13,1-14 (Skript, PDF, April 2021)

Material

Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 12, Kap. 12 (Skript, PDF, Feb. 2021)

Reihenvortrag

Der Hebräerbrief – Teil 13 (K. 13,1-14): In der Nachfolge des Herrn leben

Reihenvortrag

Der Hebräerbrief – Teil 11 (K. 11,1-32): Eine Wolke von Glaubenszeugen II

Material

Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 11, Kap. 11,32 (Skript, PDF, Okt. 2020)

Reihenvortrag

Der Hebräerbrief – Teil 10 (K. 11,1-32): Eine Wolke von Glaubenszeugen I

Material

Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 10, ab Kap. 11,8 (Skript, PDF, Aug. 2020)

Reihenvortrag

Der Hebräerbrief – Teil 9 (K. 10,32-11,2)

Material

Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 9, ab Kap. 10,32 (Skript, PDF, Mai 2020)

Reihenvortrag

Der Hebräerbrief – Teil 8 (K. 10,1-31)

Material

Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 8, ab Kap. 10,11 (Skript, PDF, Feb. 2020)

Material

Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 7, Kap. 9,11-10,39

Reihenvortrag

Der Hebräerbrief – Teil 7 (K. 9-10)

Material

Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 6, Kap. 8-9 (Skript, PDF, Aug. 2019)

Reihenvortrag

Der Hebräerbrief – Teil 6 (K. 8-9)

Material

Brief an die Hebräer – gründliche Vers-für-Vers-Studie aus jüdisch-messianischer Perspektive: Teil 5, Kap. 7-9 (Skript, PDF, Mai 2019)

Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Weiter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweis zum Urheberrecht
  • Neues zur Webseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweis zum Urheberrecht
  • Neues zur Webseite

© Copyright 1995 bis 2023 – rogerliebi.ch – Alle Rechte vorbehalten; siehe Hinweis zum Urheberrecht.

 

Envelope

Schlagworte
Abfall Antichrist Babylon Bibel Braut Bücher Daniel Duft Einführung Eitelkeit Endzeit Entrückung Erlöser Eroberung Freude Freunde Geliebte Gemeinde Gerechtigkeit Hiob Israel Kampf Land Leiden Liebe Lied Lied der Lieder Messias Mose Narde Neues Testament Philosophie Prediger Prophetie Reichtum Richter Salomo Schuld Schönheit Sieg Sinn des Lebens Souveranität Gottes Struktur Weisheit Zukunft

Auswahl Inhalte nach Bibelbuch

Wähle aus dem Menü ein Bibelbuch, um alle zugehörigen Beiträge anzuzeigen. Die Beiträge sind nach Datum absteigend sortiert. Für detaillierte Suchanfragen gehe zur Fortgeschrittenen Suche.

  • Altes Testament
    • 5 Bücher Mose
      • 1. Mose – Genesis
      • 2. Mose – Exodus
      • 3. Mose – Leviticus
      • 4. Mose – Numeri
      • 5. Mose – Deuteronomium
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • Geschichtsbücher
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
    • Geschichtsbücher nach Exil
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Propheten (große)
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder des Jeremia
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Propheten (kleine)
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Lehrbriefe (Paulus)
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Hebräer
    • Lehrbriefe (andere)
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung
Menü
  • Altes Testament
    • 5 Bücher Mose
      • 1. Mose – Genesis
      • 2. Mose – Exodus
      • 3. Mose – Leviticus
      • 4. Mose – Numeri
      • 5. Mose – Deuteronomium
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • Geschichtsbücher
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
    • Geschichtsbücher nach Exil
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Propheten (große)
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder des Jeremia
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Propheten (kleine)
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Lehrbriefe (Paulus)
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Hebräer
    • Lehrbriefe (andere)
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung

Hinweis!

Keine Bibelklasse!

Am Sonntag, 24. September 2023, findet keine Bibelklasse in Neuhausen am Rhf statt. Leider musste Roger Liebi den Termin absagen.

Aber gerne weisen wir auf die Bibelklasse hin, die bereits eine Woche später, am Sonntag, 1. Oktober 2023, wie geplant stattfindet.

Nicht mehr anzeigen