Die Gläubigen des Alten Bundes gehören eindeutig nicht zur Gemeinde! Darum gebraucht der Herr Jesus in Matthäus 16, wo er zum ersten Mal in den Evangelien ausdrücklich über die Gemeinde spricht, die Zukunftsform, wenn er sagt, dass er „auf diesen Felsen“ seine „Gemeinde bauen werde“ (16,18). Die Gemeinde gab es damals noch nicht, als der Herr auf der Erde war. Sie entstand erst an Pfingsten, nach seinem Tod, seiner Auferstehung und Himmelfahrt und mit der Sendung des Heiligen Geistes (Apostelgeschichte 2). Johannes war der letzte Prophet des AT. Darum sagt der Herr Jesus, dass das Gesetz und die Propheten bis auf Johannes waren, und dass danach eine neue Epoche kam, nämlich das Reich Gottes (Lukas 16,16).
Johannes der Täufer bezeichnet sich in Johannes 3 als der Freund des Bräutigams. Der Bräutigam hat übrigens nur eine Freundin, und das ist seine Braut (vgl. Hohelied 1,15; 4,12)! Aber er hat Freunde, und so musste Johannes der Täufer den Messias als den Bräutigam einführen, so wie er prophetisch in den Bildern des Hohelieds und in den Propheten angekündigt wurde, als der, der mit Israel in der Zukunft wieder einen Ehe-Bund schließen wird. Israel hatte am Sinai mit Gott einen Ehebund geschlossen, aber diesen Ehe-Bund gebrochen. Darum wurde Israel, wie Jesaja schreibt, mit einem Scheidebrief entlassen (Jesaja 50,1).
Aber es ist die frohe Botschaft der Propheten für Israel, dass der Herr sein Volk in der Zukunft wieder annehmen wird. Der gläubige Überrest wird das Zeugnis Israels nach der Entrückung wieder hier auf der Erde aufnehmen, und wenn der Messias kommt, so wird er mit Israel den neuen Bund schließen, der in Jeremia 31,31ff beschrieben ist. Das wird gewissermaßen der neue Ehebund mit Israel sein. Aber in den Evangelien hatte die Masse Israels als Volk den Messias abgelehnt. Darum spricht Johannes zwar von dem Messias als dem Bräutigam, aber die Braut ist noch nicht das eigentliche Thema. Das wird erst in der Zukunft kommen, und zwar ganz unabhängig davon, dass die Gemeinde die himmlische Braut des Herrn Jesus ist, während Israel das irdische Abbild davon ist.
In Offenbarung 19 beschreibt darum der Apostel Johannes, wie auch an der Hochzeit des Lammes Menschen eingeladen sein werden, und diese Eingeladenen sind die Gläubigen des AT, die dann im Himmel sein werden und darum werden Anteil haben können an dieser Feier.