Die Themen in diesem Vortrag sind: Weisheit und Torheit (2,12-16); das Leben hassen? (2,17; siehe auch Joh 12,25); Staffelübergabe an Rehabeam (2,18-19; siehe auch 1. Könige 12,12); Übergang der Generationen (2,20-21; siehe auch Apg 13,36); Schöpfung unter dem Fluch (2,22-23; siehe auch 1. Mose 3,19); in den Versen 2,24-25: genießen mit Gott (1. Tim 6,17) oder unbiblische Askese (1. Tim 4,1); reich sein in Gott oder seine Seele verlieren (2,26; siehe auch das Gleichnis vom Kornbauer in Lukas 12,16-21).
Eitelkeit, Freude, Philosophie, Prediger, Reichtum, Salomo, Sinn des Lebens, Weisheit
Der Sinn des Lebens – Das Buch des Predigers: Eine Vers-für-Vers Auslegung
Das Bibelbuch wurde vom König Salomo geschrieben, um das Volk vor der Sinnlosigkeit eines Lebens ohne Gott zu warnen (Prediger 12,9). Der reiche König hatte alles ausprobiert, was ihm hätte Erfüllung bringen sollen. Doch ohne Gott war alles hohl und leer (Prediger 1,2). Ohne Gott sind alle irdischen Genüsse und Bemühungen letztlich sinnlos. Niemand soll seine schmerzhaften Irrwege nochmals gehen. Wir sollen aus Salomos Erfahrungen lernen!
Wähle aus dem Menü ein Bibelbuch, um alle zugehörigen Beiträge anzuzeigen. Die Beiträge sind nach Datum absteigend sortiert. Für detaillierte Suchanfragen gehe zur Fortgeschrittenen Suche.
Weitere Angebote anfragen:
Ja, bitte schicken Sie mir unverbindlich Informationen über das Angebot an kostenpflichtiger Literatur und Datenträger zu diesem und weiteren Vorträgen. Meine Kontaktdaten:
Oder direkt folgende Seiten bei «Stiftung Edition Nehemia» öffnen: