Das Matthäusevangelium kann überschrieben werden: Der verheissene Messias und sein Königreich. Der Autor ist
Matthäus, der Zöllner, der nach seiner Bekehrung ein Zeuge für Jesus wurde (Mt 9,9-13), und einer der 12 der Apostel (Mt 10,3). Einige charakteristische Merkmale des Evangeliums sind: Es enthält die meisten Zitate aus dem Alten Testament; 8 mal wird der Herr der Sohn Davids genannt; und 32 mal wird vom „Reich der Himmel“ gesprochen. Es enthält das königliche Geschlechtsregister (Mt 1,2-17). Matthäus hat sein Evangelium 65 n. Chr. geschrieben.