• Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
Menü
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
Menü
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt

Treue Diener aufnehmen – Der 3. Johannesbrief

Folge 1: Treue Diener aufnehmen – 3. Johannesbrief Verse 1 bis 4

  • Roger Liebi
  • Reihenvortrag
  • 4. Mai 2022
  • 6 - Schätze in der Bibel
  • 3. Johannes

Themen in diesem Vortrag sind:

  • Zeit und Umstände der Abfassung: der Apostel Johannes schrieb diesen Brief in hohem Alter (er starb im Jahr 100 n.Chr.)
  • Empfänger des Briefes: Das ist Gajus; sein Name bedeutet Freude. Johannes zählt ihn zu seinen geistlichen Kindern (V. 4), d.h. dass er wesentlichen Anteil daran hatte, dass Gajus sich bekehrt hatte. Darum schreibt er auch (V. 3) von der Freude über ihn, der auf positiven Berichten anderer beruhte.
  • Gesundheit und Krankheit: Bei V. 2 stellt sich die Frage, ob man aus diesem Vers eine Verheißung für körperliche Gesundheit ableiten kann, oder ob es überhaupt im Neuen Testament für uns als Gläubige seit Pfingsten eine solche konkrete Verheißung gibt. Das Volk Israel hatte eine irdische Berufung und irdische Verheißungen (s. 5. Mose 28,1-14), die körperliche Gesundheit einschlossen (s. 2. Mose 15,26). Aber wir als Gemeinde seit Pfingsten haben eine himmlische Berufung (s. Philipper 3,20-21) und himmlische, geistliche Segnungen (s. Epheser 1,3).
  • Zeichen und Wunder: Sie geschahen hauptsächlich durch die Apostel, und durch wenige andere Brüder wie Stephanus (Apostelgeschichte 6,8). Es ist also überhaupt nicht belegt, dass es durch alle Gläubigen geschah, noch wird dies durch die Apostel gelehrt oder als notwendig beschrieben. Selbst Paulus litt an einer Krankheit und einige seiner Mitarbeiter gingen durch schwere Krankheiten wie z.B. Epaphroditus, der sogar dem Tod nahekam (s. Philipper 3,25-29).
  • Krankheit von Gläubigen und die Gemeinde: Der Abschnitt in Jakobus 5,13-16 wird erklärt, und welche Aufgabe die Ältesten der Gemeinde dabei haben.
  • Die Erlösung unseres Körpers: Dieser Teil der Erlösung ist noch zukünftig, wie Römer 8,23 belegt.
  • Vers 2: Dieser Vers drückt den Wunsch des Apostels aus, den er für Gajus hatte – dass es ihm nämlich wohl geht. Wir  dürfen das füreinander wünschen und dafür beten, aber es ist keine Verheißung. 
  • Bibelstelle: 3Jo 1,1-4
  • CH-Hunzenschwil AG - Christl. Gemeinde
  • Bibelseminar
  • ID: R197.01
  • Schlagworte: Freude, Gebet, geistliche Kinder, geistliche Segnungen, Gesundheit, Heilung, himmlische Berufung, himmlische Segnungen, irdische Segnungen, irdische Verheißungen, Krankheit
Zur Übersicht

Vortragsreihe

Vortragsreihe ID

  • R197:
  • bestehend aus 3 Vorträgen
  • in Kategorie 6 - Schätze in der Bibel

Thema der Reihe

Treue Diener aufnehmen – Der 3. Johannesbrief

Der 3. Johannesbrief richtet sich an einen Christen namens Gajus. Johannes erklärt ihm, wie wichtig es ist, Missionare, wenn sie vorbeikommen, zu unterstützen und sie für ihre Reisen auszurüsten. Während der 2. Brief gebietet, Irrlehrer konsequent abzuweisen, so ermahnt dieser Brief, bibeltreue Missionare aufzunehmen. Ferner warnt er vor Machtmenschen in der Gemeinde.
Ort und Veranstaltung
  • CH-Hunzenschwil AG - Christl. Gemeinde
  • Bibelseminar

Folge 1: Treue Diener aufnehmen – 3. Johannesbrief Verse 1 bis 4

Folge 1: Treue Diener aufnehmen – 3. Johannesbrief Verse 1 bis 4

4. Mai 2022

Zugehörige Beiträge zu 3. Johannes:

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweis zum Urheberrecht
  • Neues zur Webseite
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweis zum Urheberrecht
  • Neues zur Webseite

© Copyright 1995 bis 2021 – rogerliebi.ch – Alle Rechte vorbehalten; siehe Hinweis zum Urheberrecht.

Envelope

Search
Generic filters

Schlagworte
Abfall Antichrist Babylon Bibel Braut Bücher Daniel Duft Einführung Eitelkeit Endzeit Erlöser Eroberung Freude Freunde Geliebte Gemeinde Gerechtigkeit Hiob Israel Josua Kampf Land Leiden Liebe Lied Lied der Lieder Messias Mose Narde Neues Testament Opfer Philosophie Prediger Reichtum Richter Salomo Schuld Schönheit Sieg Sinn des Lebens Souveranität Gottes Struktur Treue Weisheit
  • Altes Testament
    • 5 Bücher Mose
      • 1. Mose – Genesis
      • 2. Mose – Exodus
      • 3. Mose – Leviticus
      • 4. Mose – Numeri
      • 5. Mose – Deuteronomium
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • Geschichtsbücher
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
    • Geschichtsbücher nach Exil
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Propheten (große)
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder des Jeremia
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Propheten (kleine)
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Lehrbriefe (Paulus)
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Hebräer
    • Lehrbriefe (andere)
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung
Menü
  • Altes Testament
    • 5 Bücher Mose
      • 1. Mose – Genesis
      • 2. Mose – Exodus
      • 3. Mose – Leviticus
      • 4. Mose – Numeri
      • 5. Mose – Deuteronomium
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • Geschichtsbücher
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
    • Geschichtsbücher nach Exil
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Propheten (große)
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder des Jeremia
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Propheten (kleine)
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Lehrbriefe (Paulus)
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Hebräer
    • Lehrbriefe (andere)
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung