Die Passionswoche (mit jüdischem Hintergrund betrachtet)

Die Passionswoche (mit jüdischem Hintergrund betrachtet) – W1

Was vor vielen Jahren in der sogenannten Osterzeit geschah, muss von grosser Bedeutung sein! Die Geschichtsschreiber der Evangelien verwenden rund einen Drittel ihres Textes, um diese Tage zu beschreiben. Der Referent kombiniert diese mit Fakten aus dem jüdischen Hintergrund. Die zu Tage geförderten Details zeigen uns Gottes Grösse in diesen Geschehnissen aus einem neuen Blickwinkel und weisen uns auf den grössten Friedensplan aller Zeiten hin. Eine erbauende und wegweisende Botschaft für jedermann.

Details der zugehörigen Vortragsreihe

Die Passionswoche (mit jüdischem Hintergrund betrachtet)

Etwa ein Drittel der Evangelien-Texte im NT fokussieren uns auf die letzte Woche, in der der Herr Jesus für unsere Sünden litt und schliesslich auferstand. Alle Geschehnisse an den jeweiligen Wochentagen erfolgten gemäss einem wunderbaren Plan im Ratschluss Gottes. Die Geschehnisse an den einzelnen Tagen weisen dabei erstaunliche Parallelen auf zu den Psalmen, die jeweils an den bestimmten Wochentagen im Tempel gesungen wurden. Ebenso bestehen frappante Parallelen zu den 7 Schöpfungstagen in 1. Mose1 und 2.

Die einzelnen Vorträge der Reihe (zum Öffnen auf das Vorschaubild klicken):

Die Passionswoche (mit jüdischem Hintergrund betrachtet) - W1
23 February 2019
Die Passionswoche (mit jüdischem Hintergrund betrachtet) - W2
01 April 2020
Die Passionswoche (mit jüdischem Hintergrund betrachtet) - W1
Die Passionswoche (mit jüdischem Hintergrund betrachtet) - W2

Zugehörige Beiträge zu :

Auswahl Inhalte nach Bibelbuch

Wähle aus dem Menü ein Bibelbuch, um alle zugehörigen Beiträge anzuzeigen. Die Beiträge sind nach Datum absteigend sortiert. Für detaillierte Suchanfragen gehe zur Fortgeschrittenen Suche.

Weitere Angebote anfragen:

Ja, bitte schicken Sie mir unverbindlich Informationen über das Angebot an kostenpflichtiger Literatur und Datenträger zu diesem und weiteren Vorträgen. Meine Kontaktdaten:

Bitte überprüfe den Titel und nutze ggf. das Kommentarfeld unten für weitergehende Anfragen.
Erforderlich, um dir antworten zu können.
Die Web-Adresse der aktuellen Seite wird mitgeschickt.

Oder direkt folgende Seiten bei «Stiftung Edition Nehemia» öffnen:

Hinweis: Die obigen Links führen zu Seiten, für die allein die «Stiftung Edition Nehemia» verantwortlich ist.

Die Passionswoche (mit jüdischem Hintergrund betrachtet) – W1

Die Passionswoche (mit jüdischem Hintergrund betrachtet) – W1

Heute 20 Uhr!

Israel und Gaza
Keine Vorträge gefunden ...