• Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
Menü
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt
Menü
  • Start
    • Biblische Prophetie
    • Glaubwürdigkeit der Bibel
    • Schritte zu Jesus
    • Leben als Christ
    • Gemeinde nach Gottes Gedanken
    • Schätze der Bibel
    • Jesus im Alten Testament
    • Weltgeschehen und die Bibel
  • Termine
    • Termine
    • Bibelklasse
    • Bibelstudientage
    • Digitaler Kalender
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Vorträge
    • Fragenbeantwortung
    • Audiovorträge
    • Material (PDF, etc.)
    • Bücher
    • Download
  • Person
  • Kontakt

Sich von ungläubigen Eltern trennen?

Frage:
Ich bin seit mehreren Jahren gläubig. Meine Eltern zeigen leider keinerlei Interesse an Gott. Nun sprechen viele Bibelstellen für bzw. gegen eine vollständige Absonderung. Was würdet ihr tun bzw. was gebietet die Liebe tun? Muss ich mich von meinen Eltern trennen?
Bibelstelle: 1Kor 7
Antwort:

Es gibt grundsätzlich keine Bibelstellen, die dazu aufrufen, dass man sich etwa von ungläubigen Eltern oder sonst Verwandten, die in der Welt sind, absondern müsste. Vielmehr sind in Gottes Augen die Familienbande sehr wichtig. Der Grundsatz, die Eltern zu ehren, gilt generell, ob sie gläubig oder ungläubig sind.
In 1. Korinther 7 sehen wir auch das folgenden Prinzip: Wenn bei Ehepartnern der eine zum Glauben kommt, bzw. der eine Partner ungläubig ist, dann ist das kein Grund, sich zu trennen. Mit anderen Worten: Der gläubige Partner hat keinen Grund, sich deswegen von dem ungläubigen Partner abzusondern. Der Abschnitt spricht auch von ungläubigen Kindern, deren Eltern gläubig sind. Auch für diese Situation gibt es keinen Aufruf zu Absonderung. Darum ist es ganz wichtig, dass man die verwandtschaftlichen Verbindungen achtet. Denn wie es in 1. Korinther 7 gezeigt wird, ist das gerade die Gelegenheit, die ungläubigen Angehörigen zu gewinnen. Es ist ganz wichtig, dass du deinen Glauben auf eine gewinnende Art lebst und deinen Eltern gegenüber bezeugst. Dadurch bekommen sie eine besondere Chance zur Bekehrung.
Natürlich gibt es sehr ungewöhnliche Situationen, aber um eine Trennung bzw. Absonderung nahezulegen, müssten schon ganz besondere und schwerwiegende Umstände vorliegen. Vom Grundsatz her ist überhaupt keine Absonderung gefordert.

  • Autor: Roger Liebi
  • Beantwortet am: 15. Januar 2021
  • Sprache: DE
  • ID: Z6594
  • 1. Korintherbrief
Alle Fragenbeantwortungen

Noch mehr zu 1. Korintherbrief:

1. Korintherbrief

Ist die Schöpfungsordnung in 1. Korinther 11 heute noch aktuell?

10. Februar 2021
1. Korintherbrief

Wann als Frau eine Kopfbedeckung tragen?

15. Januar 2021
1. Korintherbrief

Kopfbedeckung oder unbedeckter Kopf beim Singen oder Beten – Fragen zu 1. Korinther 11

15. Januar 2021
1. Korintherbrief

Gleichzeitiges lautes Beten?

11. Januar 2019
1. Korintherbrief

Gemeinde nach Gottes Bauplan (Teil 2): Dienste und Gaben in der Gemeinde (1. Korinther 12-14) – (Skript, PDF, Okt. 2018)

6. Oktober 2018
1. Korintherbrief

Folge 2: Dienste und Gaben in der Gemeinde (1. Korinther 12-14)

6. Oktober 2018
1. Korintherbrief

Wenn die Schrift nur zwei Auferstehungen kennt, wo muss man die Entrückung der Gemeinde einfügen?

11. August 2018
1. Korintherbrief

Einführung in den 1. Korintherbrief (Skript, PDF, Mär 2007)

3. März 2007
1. Korintherbrief

Roger Liebi: Sprachenreden oder Zungenreden?

24. Januar 2006
1. Korintherbrief

„Zungenreden“ – was? wozu? warum? wie? wann? wo? (Skript, PDF, Nov 2005)

19. November 2005
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweis zum Urheberrecht
  • Neues zur Webseite
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweis zum Urheberrecht
  • Neues zur Webseite

© Copyright 1995 bis 2021 – rogerliebi.ch – Alle Rechte vorbehalten; siehe Hinweis zum Urheberrecht.

Envelope

Search
Generic filters

Schlagworte
Abfall Antichrist Babylon Bibel Braut Bücher Daniel Duft Einführung Eitelkeit Endzeit Erlöser Eroberung Freude Freunde Geliebte Gemeinde Gerechtigkeit Hiob Israel Josua Kampf Land Leiden Liebe Lied Lied der Lieder Messias Mose Narde Neues Testament Opfer Philosophie Prediger Reichtum Richter Salomo Schuld Schönheit Sieg Sinn des Lebens Souveranität Gottes Struktur Treue Weisheit
  • Altes Testament
    • 5 Bücher Mose
      • 1. Mose – Genesis
      • 2. Mose – Exodus
      • 3. Mose – Leviticus
      • 4. Mose – Numeri
      • 5. Mose – Deuteronomium
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • Geschichtsbücher
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
    • Geschichtsbücher nach Exil
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Propheten (große)
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder des Jeremia
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Propheten (kleine)
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Lehrbriefe (Paulus)
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Hebräer
    • Lehrbriefe (andere)
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung
Menü
  • Altes Testament
    • 5 Bücher Mose
      • 1. Mose – Genesis
      • 2. Mose – Exodus
      • 3. Mose – Leviticus
      • 4. Mose – Numeri
      • 5. Mose – Deuteronomium
    • Josua
    • Richter
    • Ruth
    • Geschichtsbücher
      • 1. Samuel
      • 2. Samuel
      • 1. Könige
      • 2. Könige
      • 1. Chronika
      • 2. Chronika
    • Geschichtsbücher nach Exil
      • Esra
      • Nehemia
      • Esther
    • Poetische Bücher
      • Hiob
      • Psalmen
      • Sprüche
      • Prediger
      • Hohelied
    • Propheten (große)
      • Jesaja
      • Jeremia
      • Klagelieder des Jeremia
      • Hesekiel
      • Daniel
    • Propheten (kleine)
      • Hosea
      • Joel
      • Amos
      • Obadja
      • Jona
      • Micha
      • Nahum
      • Habakuk
      • Zephanja
      • Haggai
      • Sacharja
      • Maleachi
  • Neues Testament
    • Evangelien
      • Matthäus
      • Markus
      • Lukas
      • Johannes
    • Apostelgeschichte
    • Lehrbriefe (Paulus)
      • Römer
      • 1. Korinther
      • 2. Korinther
      • Galater
      • Epheser
      • Philipper
      • Kolosser
      • 1. Thessalonicher
      • 2. Thessalonicher
      • 1. Timotheus
      • 2. Timotheus
      • Titus
      • Philemon
      • Hebräer
    • Lehrbriefe (andere)
      • Jakobus
      • 1. Petrus
      • 2. Petrus
      • 1. Johannes
      • 2. Johannes
      • 3. Johannes
      • Judas
    • Offenbarung